Struktur von Neuronen

Die Größe und Form eines typischen Neurons unterscheidet sich deutlich von jeder anderen Zelle im menschlichen Körper. Der Durchmesser eines Neurons liegt zwischen 5 und 150 μm.

struktur von neuronen

Wie die meisten Zellen im Körper bestehen Neuronen aus einem Zellkörper. Der Zellkörper ist der Kern einer Nervenzelle. Es enthält Zellkern, Zytoplasma und andere Organellen. Der Zellkörper, der einen euchromatischen Kern enthält, hat oft einen prominenten Nukleolus. Dieser Nukleolus enthält fein dispergiertes Chromatin. Das Zytoplasma des Zellkörpers besteht aus Nisslkörpern, Golgi-Komplex, Neurofibrillen, Mitochondrien, Lysosomen und Zentriolen. Anders als die meisten Zellen bestehen Neuronen auch aus zwei Hauptteilen, einem Axon und mehreren Dendriten.

Typischerweise hat jedes Neuron mehrere Dendriten. Sie entstehen meist aus dem Zellkörper und erscheinen als Zweige eines Baumes. Dendriten enthalten auch Zytoplasma. Die Zusammensetzung des Dendritenzytoplasmas ist dem Zellkörper ziemlich ähnlich. Im Dendritencytoplasma fehlen jedoch Kern und Golgi-Komplex.

Normalerweise haben Neuronen nur ein Axon. Dies ist ein verzweigter Prozess mit einer einzelnen, langen oder schwanzartigen Struktur. Ähnlich wie Dendriten entsteht diese einzelne Struktur auch aus dem Zellkörper. Normalerweise entsteht Axon am Axon Hillock, einer kurzen pyramidenförmigen Region, des Zellkörpers und endet in einer verzweigten Verzweigung namens Telodendria. Die meisten Axone sind mit einer Hülle aus einem Lipoproteinkomplex, der sogenannten Myelinscheide, bedeckt. Die knollige Vergrößerung oder das Ende des Axon-Terminals werden als Terminal-Buttons bezeichnet.

 

 

Was sind die Funktionen von Neuronen?

Neuronen sind die strukturelle und funktionelle Einheit unseres Nervensystems. Sie sind der wesentliche Teil des Kommunikationssystems in unserem Gehirn.

neuronen

Neuronen führen alle Aufgaben (Senden, Empfangen und Verarbeiten) durch, um die kommunikative Aktion im Nervensystem aufrechtzuerhalten. Tatsächlich ist unser Nervensystem von mehr als 100 Millionen Neuronen umgeben, und jedes Neuron kann Informationen von Tausenden verschiedener Zellen erhalten.

Grundlegende Funktionen von Neuronen

Die grundlegende Funktion eines Neurons ist die Verarbeitung und Übertragung von Nervenimpulsen vom und zum Nervensystem.

Neuronen können gleichzeitig Reize (Impulse) entweder aus dem Körper oder aus anderen Quellen empfangen und integrieren. Sie können Reize in eine Veränderung des Membranpotentials interpretieren. Mithilfe des Leitungsvorgangs können Neuronen diese Änderung des Membranpotentials über große Entfernungen schnell übertragen. Sie können die Aktionspotentiale (die elektrischen Nachrichten) in bestimmte Neurotransmitter (die chemischen Nachrichten) umwandeln, die dem Neurotransmissions- (oder synaptischen Übertragungs-) Prozess folgen, und sie können auch die chemischen Nachrichten an Zielzellen liefern.

Funktionen von verschiedenen Arten von Neuronen

Die sensorischen (afferenten) Neuronen arbeiten als Rezeptionisten für ankommende Reize zum Nervensystem. Sie empfangen und integrieren Reize nicht nur aus dem Körper, sondern auch aus der Umwelt. Über den Leitungsprozess können diese Neuronen gleichzeitig die Impulse zur Verarbeitung an das zentrale Nervensystem übermitteln.

Die Interneurone oder die internen (Assoziations-) Neuronen werden als Kommunikationsneuronen bezeichnet. Sie arbeiten, um Verbindungen nicht nur zwischen sensorischen und motorischen Neuronen, sondern auch zwischen ihnen herzustellen. Darüber hinaus besteht eine der Hauptfunktionen dieser Neuronen darin, die verarbeiteten Impulse von dem zentralen Nervensystem zu den Motoneuronen zu übertragen.

Die motorischen (efferenten) Neuronen übertragen die Nervenimpulse zu den Effektororganen (z.B. Muskelgewebe oder -drüsen). Sie kontrollieren (sowohl direkt als auch indirekt) die Bewegung der Muskeln im Körper, einschließlich der Bewegung von Herz, Niere, Leber, Zwerchfell, Geschlechtsorganen und Drüsen.

Funktionen von verschiedenen Teilen in einem Neuron

Sie wissen vielleicht bereits, dass die meisten Neuronen drei verschiedene Teile haben – einen Zellkörper, ein Axon und mehrere Dendriten.

Jeder Teil eines Neurons erfüllt bestimmte Funktionen, um die kommunikative Aktion des Nervensystems aktiv zu halten.

Die Dendriten empfangen ankommende Impulse oder elektrische Signale von anderen Neuronen. Sie tragen diese Signale auch zum Verarbeitungsbereich (dem Zellkörper) des Neurons.

Der Zellkörper kann diese Signale gleichzeitig empfangen und integrieren. Durch Interpretieren dieser Signale erzeugt der Zellkörper ein Aktionspotential (d. H. Eine Änderung des Membranpotentials) in der Nähe des Axon-Hügels. Dieses Aktionspotential breitet sich dann entlang des Axons als austretendes Signal aus. Wenn das Aktionspotential Axon-Terminals erreicht, beginnt die Neurotransmission (ein Prozess, bei dem Signale von einem Neuron zu anderen Neuronen senden).

Impfstoffe, die Sie ergreifen sollten, bevor Sie China besuchen

China ist ein großes Land mit mehreren klimatischen Variationen. Wenn Sie eine Reise nach China haben, ist es notwendig, Ihre Routine-Impfungen zu aktualisieren. Es wird empfohlen, dass Sie einen Arzt aufsuchen, der ein Spezialist für Reisemedizin ist.

impfstoffe

Laut Angaben von Experten ist es am besten, einen Arzt mindestens vier bis sechs Wochen vor der Ausreise zu besuchen. Aus diesem Grund, wenn Sie benötigen, um Impfungen oder andere Medikamente zu nehmen, wird eine frühzeitige Verabredung mit Ihrem Arzt Ihnen nicht nur die Zeit für die Impfung geben, um wirksam zu werden, aber es wird auch Zeit erlauben, Medikamente zu nehmen, um jede andere ansteckende Krankheit zu verhindern .

Impfstoffe für China benötigt

Den Ärzten zufolge hängen die Empfehlungen für den Impfstoff in der Regel von den besten verfügbaren Informationen über das Risikoniveau ab. Sie müssen wissen, dass sich das Risiko für durch Impfung vermeidbare Krankheiten jederzeit ändern kann. China ist zwar kein Risikogebiet für Gelbfieber, aber die chinesische Regierung benötigt einen Impfnachweis für Gelbfieber. Dieser Impfnachweis erfordert jedoch nur, wenn Sie durch ein Land reisen, das sich im Hochrisikobereich für Gelbfieber befindet.

Routineimpfungen

Wenn Sie mit Ihren Routine-Impfstoffen auf dem neuesten Stand sind, wird dies nicht empfohlen. Wenn Sie dies nicht tun, müssen Sie bei einer Reise nach China Ihre Routineimpfungen aktualisieren. Die Routineimpfungen umfassen den Impfstoff von Masern / Mumps / Rubella, den Impfstoff von Diphtherie / Pertussis / Tetanus, Windpocken (Varizellen) -Impfstoff, Pneumonium-Impfstoff, Influenza-Impfstoff usw.

Hepatitis A

Der Hepatitis-A-Impfstoff wird allen Personen empfohlen, die älter als ein Jahr sind. Sie müssen wissen, dass Hepatitis A eine Virusinfektion ist und Sie durch die Nahrung oder das Wasser, das Sie zu sich nehmen, angreifen könnte, wenn Sie sich in ein hohes oder mittleres Risikogebiet begeben.

Hepatitis B

Der Hepatitis-B-Impfstoff wird auch allen Wanderern empfohlen, die nach China ziehen. Sie müssen wissen, dass Hepatitis B in China endemisch ist und sich normalerweise durch Blut oder Körperflüssigkeiten wie Scheidenflüssigkeit und Samenflüssigkeit ausbreitet. Sie könnten sich auch auf Sie auswirken, wenn Sie einer lokalen medizinischen Behandlung für Bluttransfusionen ausgesetzt sind. Die CDC empfiehlt, dass Sie zusätzlichen Schutz (z. B. Kondome) erhalten sollten, wann immer Sie eine sexuelle Beziehung mit einer lokalen Bevölkerung aufbauen möchten.

Typhus

Laut Experten kann die Empfehlung für Typhus-Impfstoff optional sein, wenn Sie auf einer kurzen Reise nach China sind und eine gesunde Ernährung beibehalten. Dieser Impfstoff wird besonders empfohlen, wenn Sie ländliche Gebiete besuchen oder Nahrung oder Wasser von einem renommierten Restaurant oder renommierten Hotels nehmen müssen.

Polio

Der Polio-Impfstoff wird für Erwachsene empfohlen, die nur eine primäre Impfserie im Laufe ihres Lebens entweder mit OPV (orale Polio-Impfung) oder IPV (inaktivierte Polio-Impfung) abgeschlossen haben. Wenn Sie einer von ihnen sind, benötigen Sie eine einzige Booster-Dosis mit IPV für die gesamte Lebensdauer.

Japanische Enzephalitis

Wie bei Typhusimpfstoffen wird dieser Impfstoff allen Wanderern empfohlen, die in die ländlichen Gebiete ziehen. Es wird besonders für Kinder und Erwachsene empfohlen, die länger als drei Monate in China bleiben müssen.

Tollwut

Dieser Impfstoff wird normalerweise nur empfohlen, wenn Sie in China für eine langfristige und in ländlichen Gebieten bleiben möchten, zusammen mit Aktivitäten wie Camping, Wandern oder Radfahren. Sie müssen wissen, dass Tollwut normalerweise durch Tierbisse verbreitet wird. Aus diesem Grund wird der Tollwutimpfstoff auch für Reisende empfohlen, die mit Tieren in Kontakt kommen, insbesondere mit Katzen, Hunden oder Fledermäusen.

 

Die Schmerzleiter erklimmen: Schmerzmittel verstehen

Die Behandlung chronischer Schmerzen kann für Patient und Arzt gleichermaßen verwirrend sein. Da viele Medikamente zur Behandlung chronischer Schmerzen zur Verfügung stehen, ist es in der Regel eine verwirrende Aussicht für sie, die vorteilhafteste zu finden. Einige Patienten glauben, dass der Sprung zu Opioid-Medikamenten der beste Weg ist, um Schmerzen zu behandeln, und manche würden niemals Opioide nehmen, egal wie intensiv ihre Schmerzen werden. Für Ärzte wurde ein System benötigt, um die Schmerzlinderung durch verfügbare Analgetika vollständig zu kompensieren.

Schmerzmittel

Um dieses Problem anzugehen, entwickelte die Weltgesundheitsorganisation die Schmerzleiter. Dies ist ein systematischer Ansatz für Schmerzmittel, deren Verabreichung und Schmerzlinderung. Es beinhaltet eine langsame Erhöhung der Menge der verwendeten Medikamente und es endet mit den stärksten verfügbaren Opioiden. Indem sie einen Patienten auf der Schmerzleiter nach oben arbeiten, können Ärzte und Patienten den besten Cocktail finden, der Schmerzen kontrolliert, mit der geringsten Menge an Opioiden.

Nicht-Opioid-Analgetika

Nicht-Opioid-Analgetika sind in der Regel die Medikamente über den Ladentisch gefunden. Zum Beispiel sollten die nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamente, wie Advil und Aleve, zuerst verwendet werden, wenn versucht wird, den Schmerz eines Patienten anzugehen. Alternative verschreibungspflichtige Medikamente wie Ibuprofen mit hoher Dosierung sind ebenfalls ein wichtiger erster Schritt auf der Schmerzleiter. Einige Patienten haben eine große Schmerzlinderung mit diesen Medikamenten, aber einige haben keine Wirkung.

Starke entzündungshemmende Medikamente sind auch auf Rezept erhältlich, wie Celebrex und Voltaren, und sind auch Teil dieser Sprosse der Leiter. Sie können manchmal Schmerzen behandeln, wenn andere dies nicht tun. Aspirin und Paracetamol sollten ebenfalls nicht ignoriert werden, da sie einigen Patienten mit leichten Schmerzen helfen können.

Adjuvans Analgetika

Adjuvante Analgetika sind die neuesten Mitglieder der Familie der Schmerzleiter. Dies sind Medikamente, die traditionell für andere Bedingungen, insbesondere Depressionen und Anfälle verwendet werden. Obwohl die Verwendung dieser Medikamente für Schmerz ein neues Konzept ist, haben Forscher ihre Wirksamkeit als Analgetika für eine lange Zeit getestet. Zum Beispiel wurden die trizyklischen Antidepressiva, wie Amitriptylin, seit Jahrzehnten für ihre Verwendung gegen chronische Schmerzen erforscht.

Neuere Depression Medikamente werden auch zur Schmerzlinderung eingesetzt. Cymbalta ist das erste Medikament, das von der FDA zur Behandlung von chronischen Schmerzen zugelassen wurde. Anti-Anfall-Medikamente sind hilfreich, vor allem für Nervenschmerzen. Gabapentins Fähigkeit, periphere Neuropathie zu behandeln, wurde gut dokumentiert, aber die neueren Medikamente in dieser Kategorie, wie Lyrica, sind noch wirksamer als Behandlungen. Wenn diese Medikamente mit einem nicht-opioiden Analgetikum kombiniert werden, kann es oft die Manifestation von chronischen Schmerzen kontrollieren.

Schwache Opioide

Schwache Opioide sind Medikamente, die eine geringe Menge an narkotischen Medikamenten enthalten, aber sie werden normalerweise pharmakologisch mit einem Nicht-Opioid-Analgetikum kombiniert. Medikamente in dieser Untergruppe umfassen Codein, Darvocet, Dihydrocodein und Tramadol. Diese Medikamente werden in der Regel für leichte Schmerzen verschrieben, aber wenn sie mit den nicht-opioiden und adjuvanten Analgetika kombiniert werden, lindern sie oft vollständig Schmerzen.

Die schwächeren Opioide haben ein geringeres Risiko für Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verstopfung und Sedierung. Sie haben auch ein geringeres Abhängigkeitsrisiko und sind daher für die Behandlung chronischer Erkrankungen attraktiv. Es ist die kombinierte Wirkung dieses Medikaments mit den beiden vorherigen Kategorien, die einen Cocktail bildet, der ziemlich wirksam gegen mäßige bis starke Schmerzen ist.

Starke Opioide

Starke Opioide werden eingesetzt, wenn die bisherigen Medikamente die Schmerzen nicht kontrollieren können. Zu diesen Medikamenten gehören unter anderem Morphin, Hydrocodon, Oxycodon und Fentanyl. Bei der Verschreibung dieser Medikamente wird das schwächere Opioid durch das stärkere ersetzt und das Nicht-Opioid und das Adjuvans bleiben erhalten. Dies ermöglicht dem Verschreiber, die geringste Menge des starken Opioids wie möglich zu verwenden.

Natürlich hat die Verwendung von starken Opioiden Nebenwirkungen. Viele Patienten berichten von Übelkeit, und die Sedierung ist oft schwerwiegend. Darüber hinaus ist Verstopfung ein wichtiges Anliegen, da hochdosierte Opioide den Magen-Darm-Trakt verlangsamen können. Dies wird normalerweise mit Stuhlweichmachern und Abführmitteln behandelt. Die Möglichkeit der Abhängigkeit ist bei diesen Medikamenten größer, obwohl es weniger wahrscheinlich ist, wenn sie wie vorgeschrieben eingenommen werden.

Die Leiter hochklettern

Die Schmerzleiter wird systematisch eingesetzt, um mit den am wenigsten wirksamen Medikamenten die bestmögliche Schmerzlinderung zu erreichen. Alle Schmerzpatienten beginnen zunächst mit Nicht-Opioiden. In der Tat können sie mit ihnen über den Ladentisch selbst medikamentös sein, aber verschreibungspflichtige Stärke entzündungshemmende Medikamente sollten noch für die Wirksamkeit versucht werden. Wenn sie nicht funktionieren, wird ein Adjuvans hinzugefügt. Viele Adjuvantien sind spezifisch für Nervenschmerzen, und sie können für andere Bedingungen nicht hilfreich sein. Darüber hinaus haben einige Adjuvantien ernsthafte Nebenwirkungen, so dass sie mit Vorsicht angewendet werden müssen.

Der nächste Schritt besteht darin, dem aktuellen Cocktail ein schwaches Opiat hinzuzufügen. Einige Forscher stellen die Nützlichkeit dieses Schrittes in Frage, da viele schwache Opiate unwirksam sind und das Risiko bestimmter Toxizitäten bergen. Ihr geringes Abhängigkeitsrisiko macht sie jedoch zu einer brauchbaren Alternative, bevor stärkere Opiate eingesetzt werden. Der letzte Schritt besteht darin, starke Opiate zu verwenden, beginnend mit sehr kleinen Dosen. Die Dosierung wird dann erhöht, bis der Schmerz kontrolliert oder die Nebenwirkungen nicht tolerierbar sind. Dieses Medikament wird in der Regel neben dem Adjuvans und Nicht-Opioid verwendet, um den Schmerz von so vielen Winkeln wie möglich anzugreifen.

7 erstaunliche pflanzliche Heilmittel für Reisekrankheit

Jeder hasst Reisekrankheit. Die meiste Zeit kommt es unerwartet und bleibt für eine Weile. Es kann sogar kommen, wenn Sie eine kurze Fahrt mit dem Auto oder dem Boot machen. Es ist daher klüger, Vorsichtsmaßnahmen für die unerwarteten Symptome wie Übelkeit, Schwindel oder Müdigkeit zu ergreifen.

Reisekrankheit

Pflanzliche Heilmittel können bei der Linderung all dieser Symptome helfen. Ingwer, Lakritze, Cayenne, Katzenminze und schwarzer Andorn sind für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt. Warum also nicht die Naturheilmittel zum Vorteil nutzen? Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Tüte Naturmedizin vor der Reise vorzubereiten.

Baldrianwurzel

Die Baldrianwurzel ist für ihre beruhigende Wirkung bekannt. Es beruhigt sanft Ihr Nervensystem, wenn Sie ängstlich sind. Es kann auch Reiseangst, die Reisekrankheit verursacht, lindern. Wurzeltinktur ist effektiver als eine getrocknete Wurzelinfusion. Es würde Ihnen auch helfen, im Flugzeug einzuschlafen.

Pfefferminze

Pfefferminzöle helfen bei der Beruhigung Ihres Magens. Trinken Sie vor der Reise eine Tasse erfrischenden Pfefferminztee. Sie können auch ein paar Tropfen Pfefferminzöl auf Ihrem Schal oder ein Taschentuch für die lange Straße hinzufügen. Der Geruch der Pfefferminze würde dich beruhigen.

Ingwer

Genau wie Pfefferminze wirkt Ingwer beruhigend auf den Magen. Kauen auf einer Ingwerwurzel würde definitiv irgendwelche Symptome der Reisekrankheit verhindern. Wenn Sie den Geschmack von frischem Ingwer nicht mögen, dann machen Sie etwas Ingwertee und nehmen Sie ihn auf eine Reise mit.

Kamille

Kamille hilft Ihnen nicht nur bei einem Kater, sondern lindert auch Ihren Reisekrankheitsschmerz. Wenn Sie den bitteren Geschmack des Kamillentees nicht mögen, wählen Sie eine deutsche Marke des Tees – er schmeckt milder.

Katzenminze

Katzenminze schmeckt milder als Pfefferminze. Ihre Kinder würden es besonders mögen. Flüchtiges Öl und Tannine sind die aktiven Elemente der Katzenminze. Seine Infusion würde Ihr Nervensystem beruhigen und die Symptome der Reisekrankheit reduzieren.

Süßholzwurzel

Seine entzündungshemmenden Eigenschaften würden mit Ihren Reisekrankheit und Ermüdungserscheinungen umgehen. Sie können vor der Reise entweder eine Lakritztinktur oder eine Abkochung nehmen. Sie sollten es jedoch vermeiden, wenn Sie schwanger sind oder an Bluthochdruck oder Diabetes leiden.

Schwarzer Andorn

Schöne lila Blüten dieses Krauts würden Ihr Nervensystem beruhigen und Ihnen bei der Bekämpfung von Reiseübelkeit und Müdigkeitssymptomen helfen. Der Kräuteraufguss oder eine Tinktur aus schwarzem Andorn würde auf einer Reise Wunder bewirken.

Diese einfachen pflanzlichen Heilmittel helfen Ihnen, auf Reisen gesund zu bleiben. Ein einfacher Kräutertee oder eine Infusion würde Ihren Magen beruhigen und die Übelkeit lindern. Sie können Ihren Kräutertee mit etwas Honig versüßen, in den Reisebecher geben und den guten Geschmack auf Reisen genießen.

 

Fünf Schritte zur richtigen Fußpflege

Nicht viele Menschen wissen, wie einfach es ist, mit Zehennagelpilz in Kontakt zu kommen. Du könntest das leicht von jemand anderem bekommen, wenn du Schuhe geteilt oder sogar barfuß gegangen bist, wo eine betroffene Person gelaufen ist. Um Ihre Füße vor Pilzinfektionen zu schützen, ist es wichtig, sich gut um Ihre Füße zu kümmern.

fusspflege

Darüber hinaus müssen Sie wissen, dass Fußprobleme manchmal das erste Anzeichen für ernstere Erkrankungen sind, einschließlich Diabetes, Arthritis und Nerven- oder Durchblutungsstörungen. Die American Diabetes Association schätzt, dass in den Vereinigten Staaten einer von fünf Menschen mit Diabetes, die medizinische Versorgung suchen, dies für Fußprobleme tun. Sie können jedoch vielen ernsten Gesundheitsproblemen einfach vorbeugen, indem Sie Ihre Füße richtig pflegen.

Waschen Sie Ihre Füße ist ein Muss

Sei freundlich zu deinen Füßen, denn sie sind zwei der am meisten missbrauchten und oft verwendeten Teile deines Körpers. Wenn Sie Ihre Füße richtig waschen, werden Ihre Chancen auf Zehennagelpilz verringert und Sie fühlen sich frisch. Sie sollten Ihre Füße gründlich waschen, jedes Mal wenn Sie in der Dusche sind. Wenn Sie das Gefühl haben, jemals mit jemandem in Kontakt gekommen zu sein, der vielleicht einen Fußpilz hatte, sollten Sie sofort Ihre Füße waschen. Ein kleiner Trick, den Leute benutzen, ist, wenn sie ihre Füße waschen; Sie verwenden Bittersalz im Badewasser oder sogar in einem Fußbad. Das Bittersalz hilft dabei, jeden Krankheitserreger zu bekämpfen, der herumlungert. Dies liegt daran, dass Krankheitserreger nicht in einer salzhaltigen Umgebung leben können.

Vermeiden Sie Pediküre

Viele Leute denken, dass, wenn sie in einen Salon gehen, um eine Pediküre zu erhalten, dass die Lieferungen des Salons saniert werden. Der Salon kann behaupten, dass sie eine angemessene Fußpflege bieten. Sie nehmen jedoch immer noch die Chance wahr, dass Mikroorganismen auf Ihre Füße kommen. Es ist wichtig, dass Sie, wenn Sie wirklich eine Pediküre wollen, dies entweder selbst tun oder sicherstellen können, dass der Salon Ihre Werkzeuge benutzt. Wenn der Salon sich weigert, Ihre Werkzeuge zu verwenden, sollten Sie von diesem bestimmten Platz Abstand nehmen und einen Salon finden, der Ihre Werkzeuge annimmt.

Sportschränke mit Barfüßen zu vermeiden

Denke zweimal darüber nach, bevor du ohne Socken und Schuhe in einem Fitnessstudio umgehst. Denn diese Böden sind mit so vielen Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen gefüllt, dass sie leicht auf Ihre Füße gelangen könnten. Sie können auch eine Fußpilzerkrankung bekommen, wenn Sie mit bloßen Füßen auf diesen Böden gehen. Der Fußpilz ist sehr verbreitet, daher sollten Sie alles in Ihrer Macht stehende tun, um sicherzustellen, dass Sie diese Art von Pilzen nicht bekommen.

Leben mit jemandem, der einen Fußpilz hat

Wenn jemand in Ihrem Haushalt kürzlich Fußpilz hat, flippen Sie vielleicht aus und denken, dass Sie dazu verdammt sind, diesen Pilz jetzt zu bekommen. Wenn Sie jedoch die Schritte einer richtigen Fußpflege kennen und sie regelmäßig anwenden, können Sie sich selbst von diesen Fungus fern halten. Was Sie tun sollten, ist Ihre eigene Decke, Bettwäsche und Handtücher für die Zeit zu verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie nicht barfuß laufen und sie auch nicht sind. Stellen Sie sicher, dass sie etwas tun, um diesen Pilz loszuwerden. Jedes Mal, wenn Sie ein Bad nehmen oder wenn Sie ein Fußbad haben, stellen Sie sicher, dass Sie etwas Zitrone oder Bittersalz auf das Wasser auftragen, es wird Wunder wirken, den möglichen Pilz zu bekämpfen, wenn Sie es an Ihren Füßen haben.

Wie können Sie Zehennagelpilz loswerden?

Wenn Sie einen Nagelpilz haben, fühlen Sie sich vielleicht dazu bestimmt, diesen Pilz für immer zu haben, da es so aussehen mag, als würde er niemals verschwinden. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, diesen Pilz loszuwerden und ihn fernzuhalten. Es gibt jedoch viele Produkte auf dem Markt zur richtigen Fußpflege. Sie können diese Produkte im Freiverkehr kaufen. Sie können auch natürliche Heilmittel wie zuvor erwähnt, Zitrone und Bittersalz verwenden.

Wie Sie Ihren Körper stärken können, um Verletzungen vorzubeugen

Das Umknicken eines Knöchels, das Ziehen eines Muskels oder das Umfallen kann zunächst wie ein Niggerproblem erscheinen, kann sich aber im Laufe der Zeit zu ernsteren Problemen entwickeln und Sie davon abhalten, Ihre Trainingsroutine durchzuführen.

Ebenso können „Stress“ -Verletzungen wie Stressfrakturen und Probleme wie Schienbein- und Läuferknie zu chronischen Problemen führen, die niemals verschwinden.

In vielen Fällen sind es nicht die „großen“ Verletzungen, die uns aus dem Spiel nehmen, sondern die kleineren Probleme und die allgemeine Abnutzung, die im Laufe der Zeit unseren Körper belasten.

Verletzungen vorzubeugen

Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, diese Art von Verletzungen zu vermeiden. Durch die Verwendung der richtigen Übungen und Gewohnheiten ist es möglich, Ihren Körper widerstandsfähiger gegen regelmäßigen Stress zu machen.

Hier werden wir uns ansehen, wie wir genau das tun können.

Stretching – Die Kunst der Flexibilität

Regelmäßiges Strecken hilft Ihnen, Ihre Flexibilität im Laufe der Zeit zu erhöhen. Dies kann dazu führen, dass Sie weniger wahrscheinlich einen Muskel ziehen oder überdehnen. Das liegt einfach daran, dass Sie die Bewegungsfreiheit erhöhen, ohne sich selbst zu verletzen, was bedeutet, dass Sie sich mehr verletzen müssen.

Strecken Sie Ihren Körper direkt vor dem Training oder körperlicher Aktivität. Auf diese Weise wird es weniger wahrscheinlich sein, dass Sie sich verletzen, selbst wenn Sie ohne Aufwärmen auf die Straße gehen.

Muskelkraft – Die Rüstung, um Verletzungen zu verhindern

Ihre Muskeln können helfen, Ihre körperliche Kraft zu erhöhen, wenn es um Heben, Ziehen und Schieben geht. Sie können Ihnen auch helfen, Verletzungen durch Stürze und Verdrehungen zu vermeiden, und das funktioniert auf verschiedene Arten.

Zum einen bietet Ihnen die Muskulatur eine zusätzliche Schicht, die zwischen Ihrer Haut und Ihren Knochen verläuft. Dies bedeutet, dass wenn du umfällst, du eine zusätzliche Schicht Rüstung hast, um dich zu schützen.

Ein weiterer Vorteil der Muskelkraft ist, dass Sie Ihren Stützmuskeln in den Beinen und im Mittelbereich mehr Stabilität verleihen, die speziell für die Stabilisierung Ihres Körpers und zur Erhaltung Ihres Gleichgewichts entwickelt wurden. Das heißt, durch die Stärkung der Muskeln kann sogar ein Sturz oder eine Verletzung verhindert werden.

Um diese unterstützenden Muskeln trainieren zu können, müssen Sie „zusammengesetzte Bewegungen“ verwenden, die Bewegungen wie Bankdrücken, Kniebeugen und Stossen sind, die so ausgelegt sind, dass sie mehrere Muskelgruppen gleichzeitig verwenden.

Muskelbalance

Neben Muskelkraft ist auch das Muskelgleichgewicht wichtig. Dies bedeutet, sicherzustellen, dass alle Ihre verschiedenen Muskelgruppen zu einem ähnlichen Niveau entwickelt werden, da Überentwicklung einer einzelnen Gruppe zu Verletzungen führen kann.

Zum Beispiel, wenn Sie sehr starke Oberschenkelmuskeln und schwächere Quadrizeps haben, kann dies tatsächlich Knieprobleme verursachen, indem Sie einen ungleichmäßigen Druck auf Ihre Kniescheibe erzeugen. Gleichzeitig kann ein ungleiches Gleichgewicht natürlich dazu führen, dass Sie sich stürzen oder sich verletzen, da Sie nicht so gleichmäßig ausgleichen können.

Achten Sie beim Training darauf, dass Sie jede einzelne Muskelgruppe trainieren und keinen Bereich vernachlässigen. Sprechen Sie mit den persönlichen Trainern in Ihrem Fitnessstudio und helfen Sie ihnen, ein Training zu entwickeln, das jeden einzelnen Teil Ihres Körpers anspricht.Balanced Diät – eine

Lifestyle-Wahl zur Verhütung von Verletzungen

Ihre Ernährung beeinflusst nicht nur die Qualität Ihrer Haut und Ihres Gewichtes, sondern beeinflusst auch Ihre Stärke und Belastbarkeit.

Ein Mangel an Magnesium oder Kalzium zum Beispiel kann zu schwachen Knochen führen, während es nicht so einfach ist, starke Muskeln aufzubauen.

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben oder in der Vergangenheit zu Verletzungen neigen, ist die Aufrechterhaltung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung äußerst wichtig.

Technik und Haltung

Wenn Sie Sport treiben, wird die Wahrscheinlichkeit, sich zu verletzen, mit der falschen Technik verursacht. Daher ist es wichtig, es zu perfektionieren und hin und wieder zu überprüfen, dass man nicht in schlechte Gewohnheiten schlüpft.

Aber auch alltägliche Aktivitäten haben Technik, ob das bedeutet, richtig zu gehen, um beim Sitzen oder Stehen die richtige Haltung zu haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle regelmäßigen Bewegungen üben und entwickeln Sie Ihr Muskelgedächtnis, um sicherzustellen, dass Sie alles auf eine optimal stabile Art und Weise tun.

 

Wie man mit dem Schnarchen aufhört: Ursachen, Heilmittel und Heilmittel

Schnarchen ist eine häufige Erkrankung im Schlaf. Wenn Sie manchmal schnarchen, aber es macht keinen lauten Ton, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, weil es normal ist.

Schnarchen

Studien legen nahe, dass fast 45% der normalen männlichen Erwachsenen und 30% der normalen weiblichen Erwachsenen gelegentlich Schnarcher sind. Sie können einer von ihnen sein, wenn es selten vorkommt. Aber Schnarchen kann ein ernsthafter Grund zur Sorge sein, wenn Sie häufig schnarchen und den Schlaf Ihres Partners unterbrechen.

Gewohntes oder häufiges Schnarchen beeinträchtigt nicht nur das Schlafmuster anderer, sondern beeinflusst auch die Qualität und Quantität Ihres Schlafes. Dies kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.

Also, wenn Sie hier sind, um zu lernen, wie man mit dem Schnarchen aufhört, lesen Sie weiter. Dieser ausführliche Artikel wird Sie dazu bringen, die Ursachen Ihres Schnarchens und die Mittel zu erforschen, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

Die Hauptursachen Ihres Schnarchens

Nicht jeder hat den gleichen Grund zum Schnarchen. In der Tat variieren die Gründe von Mensch zu Mensch in Abhängigkeit von vielen Faktoren, einschließlich Alter, Geschlecht, biologischer Aufbau, nasale Atemwege, Trinkgewohnheiten, Übergewicht, etc. Also, um eine geeignete Lösung zu finden, müssen Sie auf die Ursache zugreifen warum du schnarchst.

Wie geschieht Schnarchen?

Schnarchen tritt im Allgemeinen auf, wenn der Luftstrom über den Mund und die Nasenwege physikalisch behindert ist. Wenn ein Schnarcher während des Schlafes ein- und ausatmet, erzeugt die verstopfte Luft Vibrationen durch die Verwendung von weichem Gewebe in seinem (oder ihrem) Kopf und Nacken, und schließlich führt dies zum Schnarchen.

Der Luftstrom durch die Nasenwege und den Mund kann durch eine Kombination von Faktoren behindert werden, darunter:

  • Verstopfte Nasenwege: Häufiges Rauchen, Sinus-Infektion und hohe allergische Empfindlichkeit können Ursachen für Ihr Schnarchen sein, weil diese verstopfte Nasengänge führt. Dementsprechend können auch anatomische Defekte der Nasen- oder Nasenpolypen eine Obstruktion des Luftstroms verursachen.
  • Hals-und Zungenmuskelschwäche: Während Sie schlafen, entspannen sich die Muskeln Ihrer Kehle und Zunge und das erlaubt ihnen, die Atemwege zu verengen. Wenn der Luftstrom schließlich behindert wird, vibriert er das Gewebe, das die Öffnung umgibt, und führt zu lauten Schnarchgeräuschen. Diese Muskelschwäche kann durch Schlafmittel, Alkoholkonsum und Tiefschlaf entstehen.
  • Klumpiges Rachen- und Nasengewebe: Floppy oder zu viel Gewebe, das die Nasenwege und den Rachen umgibt, kann den Luftstrom eines Schnarcher anfälliger für Vibrationen machen. Übergewicht oder Verformungen sind die Hauptursache für sperriges Gewebe.
  • Abnormal langer, weicher Gaumen und lange Uvula: Wenn der weiche Gaumen, eine muskulöse Erweiterung des knöchernen Daches des Mundes und die Uvula (eine kleine Erweiterung auf der Rückseite des weichen Gaumens) abnormal lang sind, können sie die Luftwege von der Nase bis zum Hals. Diese abnormal langen Strukturen führen schließlich zu einer Behinderung des Luftstroms und verursachen Schnarchen durch Vibrieren und Stoßen gegeneinander.
  • Große Mandeln: Tonsillen sind anatomisch gestaltet, um Infektionen zu erkennen und zu bekämpfen, und sie schwellen normalerweise an, wenn sie mit Bakterien oder Mikroorganismen kämpfen. Am häufigsten kehren diese Gewebe jedoch nicht zu ihrer üblichen Größe zurück und bleiben vergrößert. Diese vergrößerten Gewebe verengen später die Atemwege und führen zu Schnarchen.
  • Obstruktive Schlafapnoe: Die Obstruktion des Luftstroms kann auch durch einen lebensbedrohlichen Schlafzustand oder eine obstruktive Schlafapnoe (schwere Atembeschwerden während des Schlafes, die den Schnarcher immer wieder zum Atmen aufwecken) zur Folge haben. Lauter Schnarchen ist oft mit schwerer obstruktive Schlafapnoe verbunden. Eine veröffentlichte Studie unterstützte diese Assoziation bereits und fand heraus, dass die Intensität des Schnarchens erhöht wurde, wenn die obstruktive Schlafapnoe schwerer wurde.

Andere potenzielle Risikofaktoren

Andere Risikofaktoren, die zu Ihrem gewohnheitsmäßigen Schnarchen beitragen können, sind:

  • Rauchen von Tabak oder Zigaretten: Tabakrauch entzündet den Hals und die Nasengänge, die sich allmählich von den Atemwegen verengen, und führt schließlich zu Schnarchen nach Atembeschwerden während des Schlafes. Eine Studie an 294 Männern mit Schlafapnoe berichtete, dass diejenigen, die Raucher waren, für einen größeren Prozentsatz der Nacht schnarchten als Nichtraucher.
  • Übergewicht: Übergewichtige oder fettleibige Menschen haben in der Regel eine große Menge Fett um den Hals, und da Fett um den Hals die Atemwege verengen kann, sind sie anfälliger für Schnarchen oder obstruktive Schlafapnoe. Studien deuten darauf hin, dass Personen mit einem Halsumfang von mehr als 17 Zoll in der Regel viel schnarchen.
  • Alkohol trinken: Während Sie schlafen, drückt Alkohol eine bestimmte Region Ihres Gehirns, die die Atmung reguliert. Diese Aktion kann Ihre Hals-und Zungenmuskulatur entspannen und die Verengung der Atemwege verstärken.
  • Einnahme von Schlaf- oder Beruhigungspillen: Bei manchen Menschen mit Schnarchproblemen verursacht die Einnahme von Schlafmitteln ähnliche Wirkungen wie Alkoholtrinken nach dem gleichen Mechanismus – durch Entspannung der Muskeln um Hals und Zunge.
  • Ein Mann sein: Männer haben schmalere Atemwege als Frauen, und dieser strukturelle Unterschied macht sie eher zu Schnarchen oder obstruktiver Schlafapnoe.

Heilmittel, Lösungen und Heilmittel, um Ihr Schnarchen zu stoppen

Wenn Sie eine Lösung finden, um mit dem Schnarchen aufzuhören, können Sie sich für eine Reihe von Behandlungsoptionen entscheiden, darunter Änderungen im Lebensstil, Anti-Schnarch-Geräte, chirurgische Eingriffe und Medikamente.

Unter diesen Optionen können Änderungen des Lebensstils die gesündeste für Sie sein, wenn Ihr Zustand nicht schwerwiegend ist. Viele Menschen gehen jedoch oft zuerst zu den Anti-Schnarch-Geräten, aber leider helfen die meisten dieser Produkte überhaupt nicht.

Obwohl es einige Anti-Schnarch-Geräte gibt, die wirklich helfen, mit dem Schnarchen aufzuhören, kann das Finden des richtigen für Ihr Schnarchen-Problem als eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Außerdem hat nicht jeder den gleichen Grund zu schnarchen, also was für andere funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für dich.

Aus diesem Grund, um Ihr Schnarchen zu stoppen, sollte der erste Schritt sein, die Ursache Ihres Schnarchens zu verstehen und zu bewerten. Eine sorgfältige Beobachtung Ihres Schnarchens während des Schlafes kann helfen, herauszufinden, wann Sie schnarchen, was es schlimmer macht und warum Sie schnarchen, und dazu benötigen Sie möglicherweise die Hilfe Ihres Partners, um Ihr Schnarchen zu überwachen.

Verstehen Sie, wie Sie schlafen, um zu entdecken, warum Sie schnarchen

Während du schläfst, können die verschiedenen Arten, in denen du schläfst, und deine Schlafpositionen eine große Rolle bei deinem Schnarchen spielen. Schlafende Wege und Positionen, die zum Schnarchen beitragen können, umfassen:

  • Schnarchen im offenen Mund: Zeigt eine mögliche Beziehung zu Ihrem Rachengewebe an.
  • Close mouth Schnarchen: Weist auf ein wahrscheinliches Problem in Bezug auf Ihre Zunge.
  • Schnarchen auf dem Rücken: Zeigt normalerweise auf leichtes Schnarchen, wenn es die einzige Position ist, in der Sie schnarchen.
  • Schnarchen in allen Stellungen: Sie meinen, dass Ihr Schnarchen tatsächlich schwerwiegend ist oder Sie eine obstruktive Schlafapnoe haben und Sie sofort ärztliche Hilfe benötigen.

Lifestyle-Änderungen und Home Remedies, um das Schnarchen zu stoppen

Schnarchen wird nicht oft als medizinischer Zustand angesehen, außer wenn es mit obstruktiver Schlafapnoe assoziiert ist. Um das Schnarchen zu stoppen, können Sie selbst viele Dinge tun. Änderungen des Lebensstils und Hausmittel sind zwei der effektivsten Optionen, die Sie ausprobieren können, wenn Sie eine lang anhaltende Lösung für Ihr Schnarchen wollen.

Der Lebensstil ändert sich, um mit dem Schnarchen aufzuhören

Um Ihr Schnarchen zu behandeln, wird Ihr Arzt Ihnen raten, einige Änderungen am Lebensstil vorzunehmen, darunter:

    • Verlieren Sie Gewicht, wenn Sie zusätzliche Fette um Ihren Hals gewonnen haben.
  • Vermeiden Sie Alkohol und Schlaf- oder Beruhigungstabletten vor dem Schlafengehen.
  • Führen Sie regelmäßig Sport aus.
  • Viel Wasser trinken.
  • Hör auf zu rauchen.
  • Richten Sie eine regelmäßige Routine zum Schlafen ein.

Home Remedies zu helfen, mit dem Schnarchen aufzuhören

Sie können eine Reihe von Hausmitteln verwenden, um die Schwere, Häufigkeit und Lautstärke Ihres Schnarchens zu reduzieren.

  • Schlaf auf deiner Seite. Wenn Sie auf dem Rücken liegen, entspannen sich die Muskeln von Hals und Zunge und führen zu einer Verengung der Atemwege. Um zu vermeiden, den Luftstrom zu behindern, machen Sie es sich zur Gewohnheit, auf der rechten Seite zu schlafen. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, während des Schlafens in Ihrer Position zu bleiben, sollten Sie den Tennisball-Trick verwenden, um zu vermeiden, dass Sie auf dem Rücken schlafen.
  • Erhebe den Kopf deines Bettes. Wenn Sie den Kopf Ihres Bettes mit Ziegelsteinen oder festem Material um 4 bis 6 Zoll anheben, können Sie leichter atmen und das Schnarchen während des Schlafs reduzieren.
  • Halten Sie die Nasengänge frei. Wenn Sie Atemprobleme für eine verstopfte Nase haben, halten Sie Ihre Nasengänge frei. Behandeln Sie Ihre Atemprobleme sofort, denn eine verstopfte Nase erschwert nicht nur das Einatmen, sondern schafft auch einen leeren Platz im Hals, der schließlich zum Schnarchen führt. Verwenden Sie Nasensprays oder -scheiben oder eine konservierungsmittelfreie Nasensalzlösung, um den Luftstrom ununterbrochen zu halten.
  • Behandeln Sie verstopfte Nase oder Obstruktion sofort. Leiden mit saisonalen Allergien oder mit einer abgewichenen Scheidewand kann Ihre Nase verstopfen und einen reibungslosen Luftstrom durch die Nase behindern. Versuchen Sie, Medikamente wie abschwellende Mittel und nasale Kortikosteroidsprays zu verwenden. Diese Medikamente können den Luftdurchlass öffnen, wodurch ein ununterbrochener Luftstrom ermöglicht wird und das Schnarchen verringert werden kann. Allerdings müssen orale oder Spray-abschwellende Mittel für kurze Zeit verwendet werden, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen zur Fortsetzung.
  • Halten Sie die Schlafzimmerluft feucht. Die Membranen der Nase und des Rachens sind normalerweise sehr empfindlich, wenn sie trockener Luft ausgesetzt sind, und oft reizt trockene Luft die Membranen, was wiederum eine Verengung der Luftwege verursacht. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um Ihr Schlafzimmer feucht zu halten.
  • Führen Sie Kehl- und Zungenübungen durch. Rachentraining hat sich als eine effektive Methode erwiesen, Schnarchen allmählich zu reduzieren. Da schwache Muskeln im Bereich von Hals und Zunge Schnarchen verursachen können, können Sie versuchen, die Muskeln mit Kehl- und Zungenmuskeln zu stärken. Die Zunge mehrmals zu kräuseln und jeden Vokal einige Male am Tag laut auszusprechen, kann die Muskeln der oberen Atemwege stärken und dadurch das Schnarchen reduzieren. Versuche diese Übungen 30 Minuten pro Tag zu üben.

Sieben überraschende Vorteile von Sport bei jungen Menschen

Wenn Erwachsene Sport treiben, wird ihre Routine im Allgemeinen reglementiert. Sie trainieren im Fitnessstudio mit verschiedenen Geräten. Jüngere Menschen haben dagegen eine andere Übung. Für sie bedeutet es, körperlich aktiv zu sein, indem man spielt. Sie können Tags spielen, Fahrrad fahren, Fußball spielen und an einem Tanz- oder Sportunterricht teilnehmen. Wenn Kinder ermutigt werden, aktiv zu sein und die Natur zu genießen, bauen sie Ausdauer, Flexibilität und Kraft auf.

Vorteile der Übung

Eltern werden nun aufgefordert, den Body-Mass-Index oder das Körpergewicht ihrer Kinder zu überwachen, da die Fettleibigkeit bei Kindern zwischen 6 und 19 Jahren zunimmt. Körperliche Aktivität hilft Kindern, Gewicht zu verlieren oder fettleibig zu werden mit gesunden Gewohnheiten. Ärzte und Fitness-Experten haben die vielen Vorteile angepriesen, die das Training jüngeren Menschen gibt. Hier sind einige davon.

1. Gewicht niedrig halten

Gehen 4 Meilen pro Tag für 4x pro Woche verbrennt 1.600 Kalorien oder 1/2 Pfund pro Woche. Ohne eine Änderung der Ernährung, 6 Monate lang die gleiche Strecke zu gehen wird Ihnen helfen, 12 Pfund abzuwerfen. Teens können leicht in ihre tägliche Routine gehen wie auf dem Laufband für 1 Meile vor dem Schulbesuch und vor dem Abendessen gehen, oder gehen Sie um die Strecke eine Meile während der Mittagspause und gehen Sie den Hund eine Meile nach der Schule.

2. Entlasten Stress

Die Menge an Stresshormonen wird durch regelmäßige Bewegung reduziert. Ihr Gesicht zeigt eine reduzierte Muskelspannung. Übung senkt auch den Blutdruck, entspannt die Blutgefäße und verlangsamt die Herzfrequenz. Es hilft Ihnen auch, besser und schneller zu denken.

3. Kalorien verbrennen

Bewegung macht Muskeln stärker und stärkere Muskeln verbrennen mehr Kalorien. Muskelmasse ist aktives Gewebe und je mehr Muskelmasse eine Person hat, desto mehr Kalorien werden verbrannt, selbst wenn die Person (männlich) an einem Tag nicht trainiert. Dies liegt daran, Männer haben mehr Muskelmasse, so dass sie schneller abnehmen können, während Mädchen täglich trainieren müssen, um mehr Kalorien zu verbrennen. Die Jugend kann ihre Muskeln stärken, wenn sie ringen, Handstände machen, klettern oder Klimmzüge machen, Bauchmuskeln und Liegestütze.

4. Erhöht die Immunität

Moderate Bewegung gibt Ihrem Immunsystem einen großen Schub, um Ihre Chancen zu reduzieren, leicht von Grippe, Erkältungen und mehreren Viren betroffen zu werden. Variieren Sie Ihre Trainingsroutine, so dass Sie nicht jeden Tag zu viel trainieren, um Ihrem Körper Zeit zu geben, sich auszuruhen, Ihr Immunsystem zu verbessern und Muskel- und Gelenkschmerzen vorzubeugen.

5. Stärkere Knochen

Mäßiges, regelmäßiges Training hält die Knochen stärker, besonders wenn Sie Übungen wie Tanzen, Joggen, Laufen und Gehen machen. Kräftigungs- oder Widerstandsübungen werden ebenfalls empfohlen, um die Muskeln stark zu halten und die Knochenmasse zu verbessern.

6. Verbessere den Teint

Die Durchblutung und Nährstoffversorgung der Haut verbessert sich durch Bewegung, die entgiftend auf den Körper wirkt. Mit Bewegung verbessert sich auch die Sauerstoffzufuhr zur Haut. Dies fördert die Produktion von Kollagen und lässt Ihre Haut erstrahlen. Dies gilt insbesondere, wenn die Jugend Aerobic-Übungen wie Basketball, Schwimmen, Laufen, Laufen, Joggen, Fußball, Radfahren oder Basketball macht.

7. Verbessere die Stimmung

Das Niveau der Endorphine im Gehirn nimmt mit der Übung zu. Das Hormon ist mit positivem, glücklichem Gefühl verbunden. Bei einem höheren Endorphinspiegel sind die Symptome einer mittelschweren Depression reduziert. Serotonin, ein Neurotransmitter im Gehirn, bekommt durch Bewegung einen Schub. So bleiben Sie ruhig.

Jugendtraining kann eine Kombination aus Dehn- oder Bewegungsübungen, Konditions- oder Ausdauerübungen und Kräftigungsübungen sein. Der erste könnte Tai Chi, Yoga oder Tanz sein. Schwimmen, Aerobic, Treppensteigen, Radfahren und Wandern sind Konditionsübungen.

Wie man den Schmerz erkennt, vorbeugt und behandelt, der Karpaltunnel ist

In diesem Zeitalter der endlosen Tastaturen, Knöpfe und Touchpads ist der Schmerz und die Unannehmlichkeiten des Karpaltunnelsyndroms ein zunehmend verbreitetes Problem geworden. Es für das zu erkennen, was es ist, und sich darum zu bemühen, das Problem anzugehen, ist mehr als die meisten Menschen, was sie länger schmerzt, und wenn der Schmerz schließlich weg ist, machen sich die meisten Leute keine Mühe, herauszufinden, wie sie davon abgehalten werden kann . Sie können anders sein, indem Sie herausfinden, wie Sie den Schmerz, der Karpaltunnel ist, unten erkennen, behandeln und verhindern können.

Karpaltunnelsyndrom

Karpaltunnel gegen andere Handgelenk- und Oberarmverletzungen

Es ist wichtig zu bestimmen, ob Sie Karpaltunnelsyndrom oder eine andere Verletzung haben, so dass Sie nicht versuchen, den Schmerz mit Karpaltunnel-Übungen zu heilen, die Ihre Handgelenke verletzen können, anstatt ihnen zu helfen, wenn Karpaltunnel nicht das eigentliche Problem ist. Andere mögliche Probleme, die Ihre Handgelenkschmerz verursachen könnten, schließen ein:

  • Muskel, Bänder oder Sehnenverletzungen – Verletzungen der Weichteile wie Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen und Sehnenentzündungen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Sich ungeschickt fallen zu lassen und sich zu fangen, die Armmuskeln in einem seltsamen Winkel zu verdrehen (entweder im Wachzustand oder während des Schlafs) oder einen Schlag beim Sport oder anderen Aktivitäten zu bekommen, kann zu Schmerzen führen, die denen des Karpaltunnels sehr ähnlich sind. Regelmäßiges Dehnen kann helfen, die Flexibilität zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit, diese Art von Verletzungen zu erleiden, zu verringern.
  • Eingeklemmte Nerven – Ein eingeklemmter Nerv tritt auf, wenn ein Nerv durch das umgebende Gewebe zusammengedrückt wird, wodurch der Nerv sich entzündet und seine Funktionalität stört. Eingeklemmte Nerven können eine Vielzahl von Ursachen haben, einschließlich schlechter Haltung, Arthritis, Fettleibigkeit und – Sie haben es vermutet – Karpaltunnelsyndrom. Bleibt ein Nerv längere Zeit eingeklemmt, können chronische Schmerzen und Nervenschäden entstehen.
  • Arthritis – Gelenkzerrung, Autoimmunkrankheit und Genetik sind mögliche Faktoren, die bestimmen, ob Sie Arthritis bekommen. Es gibt über 100 Arten von Arthritis, aber ein häufiges Symptom ist eine schmerzhafte Steifheit und Schwellung der Gelenke, die sich ähnlich wie Karpaltunnelsyndrom fühlen können. Es ist am häufigsten bei Menschen im Alter von 55 Jahren und älter, obwohl es (manchmal vorübergehend, aufgrund von Allergien oder Infektionen) auch für jüngere Menschen passieren kann.
  • Knochenluxation / Fraktur – Knochenluxationen oder -frakturen sollten als Notfallverletzungen behandelt werden. Es ist möglich, nicht zu erkennen, dass ein Knochen zu der Zeit gebrochen oder disloziert ist oder aufgrund von Ablenkungen, extremen Temperaturen und sogar Schocks bricht oder disloziert. Ein gebrochener Knochen ist in der Regel sehr schmerzhaft zu berühren, und Karpaltunnel-Übungen wäre praktisch unmöglich durchzuführen. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn Sie glauben, dass Sie einen gebrochenen oder ausgerenkten Knochen in Ihrem Handgelenk haben könnten.

Ihre Handgelenke und Hände gehören zu den wertvollsten Instrumenten am Körper. Daher ist es besonders wichtig, Verletzungen im Bereich des Handgelenks und des Oberarms zu behandeln. Wenn keine der oben genannten Ursachen für Sie wahrscheinlich ist, lesen Sie den folgenden Abschnitt, um die möglichen Ursachen des Karpaltunnelsyndroms zu erfahren und warum es genau so weh tut.

Innerhalb des Handgelenks schauen – was während des Karpaltunnelsyndroms geschieht

Das Karpaltunnelsyndrom tritt auf, wenn der N. medianus im Karpaltunnel, der ein Tunnel ist, der etwa der Breite Ihres Daumens entspricht, der entlang der Handfläche Ihres Oberarms verläuft, eingeklemmt wird. Der Nervus medianus kontrolliert deine Hand und die 9 Sehnen, die dir die Fähigkeit geben, deine Finger zu beugen. Einklemmen tritt im Allgemeinen aufgrund von kombinierten genetischen und umweltbedingten Faktoren auf, einschließlich Muskelzerrung, die mit unbeholfenen, schwierigen oder sich wiederholenden Bewegungen, Fettleibigkeit, Diabetes, Schwangerschaft und möglicherweise der Praxis des Schlafens auf Ihrer Seite verbunden ist.

Sobald ein Nerv eingeklemmt ist, wird er entzündet und schmerzt. Folgende Symptome sind mit dem Karpaltunnelsyndrom assoziiert:

  • Schmerzhafte Taubheit
  • Äußerlich ausstrahlende Schmerzen, die entweder scharf, schmerzend oder brennend sein können
  • „Pins and needles“ schmerzhaftes Kribbeln, ähnlich dem Gefühl einer Hand, die „eingeschlafen“ ist
  • Muskelschwäche, die dazu führen kann, dass Sie Dinge fallen lassen oder Dinge mit der betroffenen Hand nicht greifen können
  • Ungewöhnliche Trockenheit der Haut an der Hand durch vermindertes Schwitzen

Chronische Schmerzen und permanente Nervenschäden können auftreten, wenn das Karpaltunnelsyndrom unbehandelt bleibt. Um die unangenehmen Symptome, die mit dem Karpaltunnel verbunden sind, zu lindern, versuchen Sie die Übungen im folgenden Abschnitt.

Stärkung der Sehnen – Übungen zur Linderung und Prävention von Karpaltunnelsyndrom Symptome

Die Symptome des Karpaltunnelsyndroms können manchmal in leichten bis mittelschweren Fällen durch eine Reihe einfacher „Nervengleit-“ und „Sehnengleit“ -Handübungen gelindert werden, die Sie selbst erlernen können (vorzugsweise mit der Zustimmung Ihres Arztes, damit Sie es können) sicher sein, dass es die Situation nicht verschlimmert). Wenn sich bei einer dieser Übungen Ihre Hand spürbar schlechter anfühlt, unterbrechen Sie die Übung sofort.

  • „Nerve Gliding“ – Diese Art von Übung kann möglicherweise den Zustand Ihrer Hand verschlechtern, wenn der Nerv bereits eingeklemmt ist, also sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie es versuchen und es nur sparsam verwenden. Halten Sie bei dieser Übung Ihr Handgelenk in einer neutralen (nicht gebeugten) Position. Machen Sie eine Faust und strecken Sie dann Daumen und Finger gerade aus. Neigen Sie Ihre Hand nach hinten und drehen Sie dann Ihre Hand mit der Handfläche nach oben und benutzen Sie die andere Hand, um Ihren Daumen vorsichtig zu ziehen.
  • „Sehnengleiten“ – Um das Sehnengleiten zu versuchen, halten Sie zuerst Ihre Hand senkrecht mit ausgestreckten Fingern. Beuge deine Finger mit dem Daumen, der noch ausgestreckt ist, auf den zweiten Fingerknöchel und beuge dann deine Finger über den ersten Fingerknöchel, wobei dein Daumen noch ausgestreckt ist, um eine Faust zu bilden. Verlängern Sie die Finger horizontal von Ihren Fingerknöcheln, bringen Sie sie in die erste Position zurück und wiederholen Sie die Übung.
  • Kompensieren Sie wiederholte Bewegungen – Kompensieren Sie wiederholte Bewegungen mit Handbewegungen, die Ihre Muskeln auf unterschiedliche Weise bewegen. Zum Beispiel erfordert das Tippen ausgestreckte Hände und gebeugte Finger, so dass Sie die wiederholten Tippbewegungen kompensieren können, indem Sie abwechselnd Ihre Hände fest zusammenpressen und Ihre Finger mehrmals gerade strecken.

Obwohl eine Operation manchmal eine Notwendigkeit im Umgang mit einem eingeklemmten Karpaltunnelsnerv ist, können Übungen möglicherweise hilfreich sein, insbesondere in Kombination mit anderen Maßnahmen wie Schienung des betroffenen Arms und Anwendung von Kortikosteroiden. Halten Sie Ihre Muskeln flexibel und stark durch regelmäßige Armübungen kann Ihnen helfen, zukünftige Fälle von Karpaltunnelsyndrom zu verhindern, aber Sie können auch in Erwägung ziehen, ab und zu zu telefonieren anstatt ständig SMS zu senden – nur für den Fall.